Hersteller | VEB Bautzen | urspr. Gattung | B | Lebenslauf |
Fabriknummer | 3/1962 | Herstellertyp | VB 2.07 | Bilderupload |
Baujahr | 1962 | Bauart / Achsfolge | 2 | Revisionen / Stationierungen |
Spurweite | 1435 mm | Einsatzdetails ausblenden |
__.__.1962 | Auslieferung an DR - Deutsche ReichsbahnVB 2.07.505 | ||
31.07.1962 | Abnahme | ||
01.06.1970 | Umzeichnung in171 805-5 | ||
01.01.1992 | Umzeichnung in971 005-4 | ||
__.__.1993 |
Umbau [Ausrüstung zum Steuerwagen: Einbau von Steuerleitungen, Führerpult und Dreilichtspitzensignal] |
||
01.04.1993 | Umzeichnung in971 605-1 | ||
01.01.1994 | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion971 605-1 | ||
01.07.1995 | an UBB - Usedomer Bäderbahn GmbH, Heringsdorf (Usedom)971 605-1 | ||
01.12.1995 |
Ausmusterung [offizieller Abgang aus DB AG-Fahrzeugbestand] |
||
__.__.2001 | - | __.__.2005 | Abstellung im Bf. Heringsdorf (Usedom) |
__.__.2005 | - | __.__.2007 |
Abstellung in Zinnowitz (Usedom) [20.08.2005, 05.12.2005 in Zinnowitz vh] |
14.02.2007 | - | 13.04.2013 | Ausstellung im Bf. Heringsdorf (Usedom) |
__.04.2013 | an Lokfahrschule Finsterwalde, Finsterwalde (Niederlausitz)971 605-1 | ||
__.__.201x | an LDC - Lausitzer Dampflok Club e. V., Cottbus972 605 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht!